Als Schnupperkurs sind die Ganzheitlichen Kräutertage geeignet. Mehr dazu finden Sie hier.
In dieser Weiterbildung erfahren Sie, wie Sie einheimische Heilkräuter nutzen können, um damit unterschiedlichste Krankheitsbilder zu behandeln. Durch einen ganzheitlichen Lebensstil mit Wasseranwendung, vollwertige Ernährung, Bewegung usw. lernen Sie die Krankheiten und Symptome mit Heilpflanzen zu unterstützen. Denn nur wenn Prävention und heilsame Behandlungen Hand in Hand gehen, können wir unsere Gesundheit langfristig erhalten und stärken.
Die Weiterbildung in einer geschlossenen Gruppe über fünf Wochenenden findet im Gesundheitshaus Marburg und dem dazugehörigen Kräutergarten statt. Sie eignet sich für alle Interessierten an der Pflanzenheilkunde. Vorkenntnisse in Pflanzenkunde oder im medizinischen Bereich sind nicht erforderlich.
Das Ausbildungsteam:
Ruth Pfennighaus - Ausbildung und Kräuterpraxis
Anne Simon - Ausbildung und Kräuterpraxis
Svenja Riedel - Kräuterpraxis
Dr. Dietmar Pfennighaus - Ganzheitliche Sicht auf Krankheit und Gesundheit
Sie werden mit folgenden Schwerpunkten vertraut gemacht:
Ergänzende Themen sind: Wildkräuter in der Ernährung, Natürliche Heilmittel, 8 Natur-Ärzte
Sie bekommen viel Material, dass ich u.a. von meiner Ausbilderin Doris Grappendorf, Heilflanzenschule Vogelsberg, übernommen habe und profitieren von meiner langjährigen Erfahrung.
Für die alltagsnahe Umsetzung der theoretischen Einheiten werden wir unser Wissen in vielen praktischen Übungen vertiefen. Außerdem stellen wir Heilmittel, wie Tees, Kräuteröle, Tinkturen, Medizinalweine, Salben und vieles mehr aus selbst gesammelten Kräutern her. Zum Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung ( Beachten Sie bitte, dass Sie mit dieser Weiterbildung nicht zur Ausübung der Heilkunde berechtigt sind).
Wir freuen uns, mit Ihnen unser Wissen und unsere Erfahrung vermitteln zu können.
Im Namen des Teams grüßt herzlich
Ihre Ruth Pfennighaus
Modul A
01.-03. April 2022 Fr.-So. jeweils 09:30 -16.30 Uhr
Modul B
20.-22. Mai 2022 Fr.-So. jeweils 09:30 -16.30 Uhr
Modul C
02.-03. Juli 2022 Sa.-So. jeweils 09:30 -16.30 Uhr
Modul D
17.-18. September 2022 Sa.-So. jeweils 09:30 -16.30 Uhr
Modul A
08.-10. April 2022 Fr.-So. jeweils 09:30 -16.30 Uhr
Modul B
04.-06. Juni 2022 Sa.-Mo. jeweils 09:30 -16.30 Uhr
Modul C
09.-10. Juli 2022 Sa.-So. jeweils 09:30 -16.30 Uhr
Modul D
24.-25. September 2022 Sa.-So. jeweils 09:30 -16.30 Uhr
Modul A
17.-18. April 2021 Sa.-So. jeweils 09:30 -17.30 Uhr
Modul B
16.-18. Juli Fr.-So. jeweils 09:30 -17.30 Uhr
Modul C
10.-12. September Fr.-So. jeweils 09:30 -17.30 Uhr
Modul D
13.-14. November Sa.-So. jeweils 09:30 -17.30 Uhr
Modul B
24.-25. April 2021 Sa.-So. jeweils 09:30-17.30 Uhr
Modul C
19.-20. Juni 2021 Sa.-So. jeweils 09:30 -17.30 Uhr
Modul D
28.-29. August 2021 Sa.-So. jeweils 09:30 -17.30 Uhr
Modul E
18.-19. September Sa.-So. jeweils 09:30 -17.30 Uhr
Modul B
29.-30. Mai Sa. –So. jeweils 09:30 -17.30 Uhr
Modul C
02.-04. Juli Fr. –So. jeweils 09:30 -17.30 Uhr
Modul D
25.-26. September Sa. –So. jeweils 09:30 -17.30 Uhr
Die Seminargebühren betragen 95 € pro Tag inkl. umfangreicher Materialien (insg. 950 €).
Sichern Sie sich bei Interesse wegen der Teilnehmerinnenbegrenzung frühzeitig einen Platz.
Im Haus Sonneck (400 Meter vom Ge-Haus entfernt) finden Sie schöne Übernachtungsmöglichkeiten. Dort ist auch eine einfach Teeküche. mehr
Für Privatübernachtungen für zwei Personen können Sie bei uns nachfragen
Teilnehmerstimme
Ich bin sehr dankbar, dass ich mich für diese Ausbildung entschlossen habe.Innerhalb des letzten Jahres habe ich nicht nur sehr viel über allerlei Kräuter gelernt,
sondern auch,wie man diese wunderbaren Pflanzen für seine Gesundheit nutzen kann. Es hat Spaß gemach, damit zu kochen, Leckereien zu zaubern, es war so spannend, Tinkturen, Öle, Salben und
Medizinalweine herzustellen. Ich habe die praktischen Teile der Ausbildung geliebt, was man da alles mitnehmen kann! das kann man nicht alleine aus Büchern erlernen. Dazu kommt noch, dass man so
besondere Menschen kennenlernt. Ich bin noch immer ganz erfüllt, wenn ich an unseren letzen Tag denke. Jede hatte als Jahresarbeit etwas besonderes hergestellt, unglaublich viel Liebe sprach aus
jedem Teil, ganz viele Emotionan kamen auf. Es war wunderschön.
Marion
01.05. 15.-17h | Kräuterführung mehr |
17.-21.05. | Weiterbildung zur Basischen Ernährung mehr |
ab 30.05. | 6. Tinnitus-Tage mehr |
03.06-05.06. | Ganzheitliches Gesund-heitsweiterbildung mehr |
06.06. 09.30-17h | Ganzheitlicher Kräutertag mehr |
07.-11.06. | Ganzheitliche Sommerkräuterwoche mehr |
11.-12.06. | Mit Leichtigkeit leben - zum Wunschgewicht mehr |
12.-13.06. | Weiterbildung: Ätherische Öle mehr |
26.06. 09.30-17h | Frauenheilkunde mehr |
27.06. 09.30-17h | Ganzheitlicher Kräutertag mehr |
10-11.07. 09.30-17h | Wochenende: Intensivkurs Brennnessel mehr |
jederzeit | Sie können sich auf unserer Website durch unsere Impulse ermutigen lassen mehr |