Keine Angst vor Krebs 17.-19. November  2024

Das Seminar für dieses Jahr ist bereits mit sehr guter Resonanz gelaufen. Wir werden nach sieben Jahren das Programm nochmal gründlich überarbeiten und erweitern. Über die einzelnen Schritte und entsprechende Publikationen werden wir im Herbst diesen Jahres an dieser Stelle informieren.

Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns, so dass wir Sie gut informieren können. Wenn Ihnen die Zeit bis zum nächsten Kurs zu lang ist, bieten wir Ihnen auch individuelle Beratung über einen Tag verteilt an. Fragen Sie nach.

Inhalt des Seminars

Wer mit Krebs in Berührung gekommen ist, muss sich mit dem Bedrohlichen, das von dieser Erfahrung ausgeht, auseinandersetzen.
Dieses Seminar lässt erleben, wie wir unsere Aufmerksamkeit von ganzem Herzen auf das Gesunde und Heilsame richten und so die Angst hinter uns lassen.
Damit erhöhen wir nicht nur unsere Lebensqualität. Wir erhöhen auch deutlich unsere Chance, gesund zu werden und zu bleiben. 

 

Zusätzlich werden wir über Ernährungs- und Lebensstilfragen Wichtiges hören. Dazu kommt Interessantes zu Kräutern- und Naturheilwissen.

 

Ablauf am 1. Tag:

An diesem abwechslungsreichen Tag für Ihre persönliche Weiterbildung erfahren Sie, wie Sie all die Kräfte in Ihnen, die Sie gesund erhalten, ganzheitlich unterstützen können. Sie bekommen viele praktische und alltagstaugliche Tipps zur Stärkung von Leib und Seele.

Sie werden unsere wichtigsten Heilpflanzen bei einer Kräuterführung kennenlernen und dann ein gesundes, leckeres Essen zu sich nehmen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen schauen wir auf den Lebensstil: Welche Ressourcen nutzen Sie schon – und womit können Sie Ihre Selbstheilungskräfte und Immunabwehr noch mehr unterstützen?
Sie erkennen, auf welche Schätze Sie täglich zurückgreifen können, die Ihnen zeigen, wie wertvoll Ihr Leben längst ist. So sind Sie freier von Sorgen und Ängsten.

 

Ablauf am 2.  und 3. Tag:

Am Vormittag bekommen Sie eine Einführung in die Themen. Wir stellen Ihnen auch gerne die Arbeit mit Symptomaufstellungen vor, durch die für die seelischen Hintergründe eine Lösung gefunden werden kann. 
Wir werden uns in Kleingruppen viel Zeit für Ihre konkreten persönlichen Fragestellungen nehmen.

 

Dr. Dietmar Pfennighaus wird Sie - auch aus eigener Erfahrung - begleiten, um die Angst besser bewältigen zu können und vertrauensvoller zu leben.

 

Ruth Pfennighaus schaut mit Ihnen auf Ernährungsgrundsätze und zeigt Ihnen, wie einfach Sie sich  mit Ihrer Ernährung unterstützen können.

 

Svenja Riedel kreiert gemeinsam mit Ihnen und der Hilfe von Ätherischen Ölen einen Duft oder ein Körperöl, mit dem Sie sich körperlich und seelisch unterstützen können.

 

 

Für die detaillierte Beschreibung des zweiten Tages klicken Sie bitte hier.

Dieses Seminar ist für Sie genau das Passende, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:

  • Sie haben eine Krebsbehandlung hinter sich und möchten weniger oder am besten gar nicht mehr befürchten, dass die Krankheit wieder kommt. 
  • Sie sind in einer Krebsbehandlung unterwegs und gehen davon aus, zum Seminarzeitpunkt  genug Kraft zu haben. 
  • Sie sind nicht an Krebs erkrankt, befürchten es aber so sehr, dass diese Sorge Sie beeinträchtigt.

Wenn das Ihr Thema ist, sichern Sie sich einen Platz.

Das letzte Seminar war eine riesige Ermutigung und Stärkung für die TeilnehmerInnen.

Lesen Sie hier die TeilnehmerInnen-Stimmen.

 

Termin und Seminarzeiten:  17.-19. November 2024 

 

Erster Tag (So.) :    09.30 - 17.00 Uhr - Ganzheitliche Stärkung der Selbstheilungskräfte

Zweiter Tag (Mo.)  09.00 - 18.00 Uhr -  Inhaltliches zu "Keine Angst vor Krebs"
Dritter Tag (Di.)     09.00 - 16.00 Uhr
-  Inhaltliches zu "Keine Angst vor Krebs"

 

Wir werden nach Ihren indiduellen Bedürfnissen für entsprechende Pausen sorgen, damit es nicht zu anstrengend wird.                                                

 

Achtung: Teilnahmebegrenzung - kleinere Gruppe als bei den meisten anderen Kursen

Um eine individuelle Betreuung zu ermöglichen, findet das Seminar mit max. acht Teilnehmenden statt. Sichern Sie sich deshalb frühzeitig einen Platz.

 

Kosten

Die Seminargebühr beträgt für den dreitägigen Kurs 340 Euro.

 

 

Übernachtung

Benötigen Sie eine Übernachtung, sollten Sie diese eigenständig nach Ihren Bedürfnissen buchen. Ein paar Tipps finden Sie hier

 

Bitte beachten Sie: Die Fragen, die naturgemäß an den Onkologen gerichtet werden, sind nicht Gegenstand des Seminars. Wir konzentrieren uns nicht auf die Krankheit, sondern auf all das, was an uns nach wie vor gesund ist - und bewegen, wie wir von uns von all dem Heilsamen stärker bestimmen lassen.

Eine Anmeldung für das Seminar ist zum Jahreswechsel 2023/24 möglich.