Wir wollen im Ganzheitlichen Gesundheitshaus Menschen in ihrer Befindlichkeit stärken. Dabei bleiben auch mit gesunder Lebensweise und Naturheilkunde Wünsche offen. Um die verborgenen Hintergründe von Belastungen zu erkennen und aufzulösen, sind die Möglichkeiten der systemischen Beratung unerlässlich. Worum geht es dabei?
Nach dem Grundgedanken Systemischen Denkens hängt alles mit allem zusammen. Deshalb sind Veränderungen nur möglich, wenn die Beziehungskontexte
einbezogen sind, in denen Problematisches entstanden und zu überwinden ist.
Dabei denken die üblichen Systemischen Beratungsformen an Beziehungsgeflechte und seelische Dynamiken. Das ist zwar ein Fortschritt, reicht aber nicht aus. Denn Symptome entstehen, weil in
größeren Zusammenhängen irgendetwas voneinander getrennt ist, was sich nur in der gegenseitigen Zuwendung entfalten kann.
Zwei Systeme (Beziehungsgeflechte) sind für Wohlbefinden und Gesundheit immens wichtig und unbedingt zu beachten, denn …
1 … wir leben von dem Zusammenwirken zwischen Körper und Seele. Wenn wir ihre Zwiesprache mehr wahrnehmen und dabei erkennen, was sie voneinander brauchen, unterstützen wir ihre gegenseitige Unterstützung
2 … wir sind Bestandteil der uns umgebenden Natur. Mit versöhnlichen Schritten kommen wir mit all dem, was über uns hinausgeht, mehr in Einklang und schöpfen aus deren unermesslichen Heilkräften.
Wenn Sie den Abschluss in Ganzheitlicher Gesundheitsberatung anstreben, ist dieser Kurs verpflichtend und macht 18 der 48 Kurstage aus.
Heranführung: In Tagesseminaren werden Ihnen die Möglichkeiten der Systemischen Beratung nähergebracht.
Zur Orientierung für die Weiterbildung sollte außerdem ein Aufstellungsseminar besucht werden. Mehr
Struktur der Weiterbildung:
Es ist zwischen dem Grund- und Vertiefungskurs einerseits und dem Aufbaukurs andererseits zu unterscheiden. Der Grund- und Vertiefungskurs kann als grundlegender Bestandteil der Weiterbildung in
Ganzheitlicher Gesundheitsberatung genutzt werden.
Der Aufbaukurs sowie drei dreitägige Wahlkurs führen zum Abschluss in Ganzheitlicher Systemischer Beratung.
Weitere Infos folgen.