Duftreise an der Algarve

 

Wir laden euch ein zu einer frühlingshaften Duftreise an die Algarve – genauer gesagt: nach Lagos.

Lasst euch verzaubern vom Duft der Sauerkleewiesen und Orangenbäume, Mandelblüten und vielem mehr. Wir zeigen euch duftende Bäume (z.B. Eukalyptus) und Büsche mit riesigen Blüten, die sich erst abends öffnen und einen betörenden Duft nach Vanille und Kokos verströmen.

Ihr könnt den Nektar des Honigbaums kosten, eigene Duftöle ansetzen und euch von der atemberaubenden Landschaft der Atlantikküste beeindrucken lassen. Auf unseren Spaziergängen an der Küste integrieren wir Pausen mit Dehn- und Körperwahrnehmungsübungen.  

Wir haben sehr schöne Appartments in der Altstadt Lagos für euch herausgesucht. Von dort aus sind wir auch in fünf Minuten am Strand.

Um 09.00 Uhr starten wir morgens mit Dehnübungen auf der Dachterrasse mit einem wundervollen Blick zum Strand, so kann der Tag nur gut beginnen! Danach gibt es ein reichhaltiges Frühstück mit viel frischem Obst und Gemüse (z.B. Orangen, Maracuja, Papaya, Melone, Mangos, Tomarillos uvm.), frischem Gebäck. Jeden Tag bereiten wir eine besondere kulinarische Überraschung für euch vor, auf die ihr euch freuen könnt. Gut gestärkt machen wir uns dann auf den Weg zu unseren Duftspaziergängen. Jeden Tag werden wir euch Duftschätze zeigen. Am Ende der Woche könnt ihr euch euren "Duft der Algarve" mischen. So könnt ihr euch die Freude mit nach Hause nehmen.

Den Nachmittag und Abend habt ihr zur freien Verfügung, wir werden immer wieder Angebote machen, die ihr optional mitmachen könnt (z.B. eine Bootsfahrt zu den spektakulären Felsformationen entlang der Küste). An einem Tag sind wir abends unterwegs, um die Blüten zu entdecken, die in der Dunkelheit aufgehen.

Lagos lädt mit seinen vielen kleinen Geschäften, Kunsthandwerk und historischen Gebäuden zum Schlendern und Genießen ein. Die imposante Atlantikküste könnt ihr auf gut ausgeschilderten Wanderwegen entdecken. Auch Strandläufer kommen am fünf km langen Sandstrand auf ihre Kosten und wer möchte, kann ein erfrischendes Bad (bei ca. 16 Grad) im Meer genießen (Svenja hat das getestet und kann es nur empfehlen 😊). Es besteht die Möglichkeit, nachmittags Aromaberatungen und Aroma-Seelsorge bei Anne und Svenja in Anspruch zu nehmen. Wir freuen uns auf eine duftende, wunder-volle Frühlingswoche mit euch!  

 

Leitung: Svenja Riedel und Annegret Waldeck 

Svenja ist Aromatherapeutin, Kräuterfrau und Systemische Beraterin. Sie ist am liebsten draußen in der Natur unterwegs und kann stundenlang auf‘s Meer schauen. Portugal ist ihr Sehnsuchtsort und sie liebt es, auf Märkten, in Cafés oder einfach auf der Straße auf Portugiesisch ins Gespräch zu kommen. Ihre feine Nase findet ständig neue, spannende Düfte und es macht ihr große Freude, ihre Entdeckungen mit anderen zu teilen.  

Anne ist Aromatherapeutin, Physiotherapeutin, Liebscher-Bracht-Expertin und Mama von drei erwachsenen Kindern. Sie liebt die Natur und ist immer dem nächsten Duft auf der Spur. Mit viel Liebe zum Detail und einer großen Portion kindlicher Neugier entdeckt sie hinter jeder Ecke neue Schönheiten. 

Datum: 13.-20. Januar 2026

Eigene Anreise bis 18.00 Uhr, am letzten Tag enden wir nach dem Frühstück

Ort: Lagos, Algarve, Portugal 

Kosten

Kurs mit Unterbringung im Doppelzimmer und Brunch: 960 € 

Begleitperson für Unterbringung in Doppelzimmer und Brunch: 630 € 

Wenn ihr mit Begleitung reist, schreibt bei der Anmeldung bitte den Namen in "Organisationsnotiz".

Für eine Versicherung seid ihr selbst verantwortlich.

 

Anreise: Die Anreise und Reiseversicherung erfolgen eigenverantwortlich.



 

 

Reiseimpressionen, die die Seele streicheln - von Düften, Pflanzen... und Me(e)hr

Nachdem wir von der Duftreise an der wunderschönen Algarve zurück sind, bin ich noch immer voll der verschiedensten Eindrücke.

Die Reise möchte ich als durch und durch gelungen bezeichnen. Angefangen von den stilvoll eingerichteten Appartements, dem atemberaubenden Blick von der Dachterrasse über die Duftspaziergänge bis zu den duftigen Aromaöl-Schnupperstunden und dem anschließenden gemeinsamen Frühstücks-Brunch hat alles zu einem gelungenen Aufenthalt beigetragen. Nicht vergessen zu erwähnen möchte ich auch die morgendlichen Dehnungsübungen, von Anne angeleitet, welche und sehr gut getan haben.

 

Es wäre mir vorher nie in den Sinn gekommen, zu malen wie ein Duft riecht oder zu beschreiben wie und wo ich ihn empfinde. Das hat mein Leben so sehr bereichert.

Wenn ich nicht mehr versuche, die Pflanze herauszuriechen, zu erraten, welches Öl das ist, wird der Duft plötzlich vielschichtig, geht in die Tiefe, wird mehrdimensional

Mein Mann und ich ertappen uns immer wieder, wie wir unterwegs stehen bleiben um einen plötzlichen Duft zu erschnüffeln - wie riecht es hier, welche Farbe nehme ich wahr, ist der Duft weit, wo bemerke ich ihn in meinem Körper. .. So spannend.

Auch das Gewürz Regal zu Hause ist sehr spannend geworden. Plötzlich riechen die schwarzen Pfefferkörner harzig und nach Eukalyptus. 😉

 

Ich könnte noch seitenweise schwärmen, lieber jedoch empfehle ich wärmstens jedem, der das liest, an der nächsten Duftreise teilzunehmen und gleich noch die Freundin mitzunehmen bzw. den Partner zu inspirieren.

 

Danke, liebe Svenja, liebe Anne, dass ihr das ermöglicht habt.

Eure S.

 


Küstenweg zur Ponta da Piedade
Küstenweg zur Ponta da Piedade

Zitronenbaum