Die alten Kräuterfrauen begleiteteten mit ihren Kräuterlehrlingen eine einzige Pflanze ein ganzes Jahr lang, um diese und ihre Wirkweisen genau kennenzulernen. Nun möchten wir ein Wochenende ganz einer Pflanze widmen. Es ist unser Anliegen, dass Sie eine Pflanze genau kennenlernen und praktisch erlernen, wie Sie sie im Alltag einsetzen können. So haben wir Gelegenheit, sie auf vielerlei Weise kennen - und liebenzulernen. An den jeweiligen Wochenenden werden wir nicht nur die Anwendungsmöglichkeiten entdecken, sondern auch Geschichten und Gedichte hören, Sie werden kreativ und praktisch mit der Pflanze arbeiten. Wir werden gemeinsam mit der Pflanze kochen, verschiedene Rezepte ausprobieren.
Hier alle Kurse im Überblick:
In jedem Jahr werden zwei bis drei Wochenenden angeboten.
2022: Spitzwegerich und Schafgarbe
2023: Johanniskraut und Giersch
2024: Ackerschachtelhalm und Beinwell
2025: Gänseblümchen/Gundelrebe und Weißdorn
14.-15. Mai 2022 Kräuterwochenende: Intensivkurs Spitzwegerich
Die Seminare finden jeweils von 09.30 - 17.00 Uhr statt
Leitung: Svenja Riedel, Kräuterfrau und Aromatherapeutin
Finanzielles
190 € pro Wochenende