Heilfasten ist ein jahrtausendaltes Heilmittel. Es ist bemerkenswert ungefährlich und hat doch eine große Tiefenwirkung. In Naturvölkern gehörte das Fasten zum natürlichen Lebensrhythmus. Der wissenschaftliche Nachweis der heilsamen Wirkung des Fastens ist schon lange erbracht.
Schon Hippokrates sagte: "Heile ein kleines Weh eher durch Fasten als durch Arznei."
Es ist eine Ordnungs- und Regulationstherapie und ist ein starker Appell an die Selbstheilungskräfte des Körpers. Jeder von uns hat einen inneren Arzt in sich, den es zu stärken gilt. Fasten ist eine der besten Möglichkeiten dazu.
Ruth Pfennighaus und ihr Team gibt ihre Erfahrungen aus fast 40 Jahren Gesundheits- und Ernährungsberatung und 20 Jahren Fastenleitererfahrung weiter. Diese Weiterbildung ist wie eine Schatzkiste an bewährten Erfahrungswissen und Ideen.
Sie nehmen praktisches Erfahrungswissen mit, sodass sie bald möglichst eine Fastenwoche anbieten können.
Zu allen drei Modulen gehören eine basische Mahlzeit, Frühsport (Dehnungsübungen, Faszientraining) und eine Wanderung.
Diese Weiterbildung richtet sich an alle am Thema Interessierte, die für sich selbst Kenntnisse vertiefen und Erfahrungen sammeln wollen.
Ganz besonders eignet sie sich für diejenigen, die selbst Fastengruppen oder Basische Wochen in Gemeinden, VHS anbieten. Es wird ebenso Beratungskompetenz vermittelt.
Die Teilnahme an einer Fastenwanderwoche des Gesundheitshauses zu einem beliebigen Zeitpunkt gehört als Praktikum zu dieser Weiterbildung. Wenn es sich für Sie einrichten lässt, ist es empfehlenswert, vorher eine Fasten- oder Basenwoche im Gesundeheitshaus zu machen, um zu wissen, wie das Programm ist. Dies ist nicht zwingend nötig, Sie können es auch nach der Ausbildung machen.
Kosten: 95 € pro Tag, insgesamt: 950 € (inklusive umfangreichem Material)
Der Betrag kann komplett oder anteilig vor den Modulen bezahlt werden
+ die Kosten der Basen- oder Fastenwoche, die als Praktikum absolviert werden.
Das Praktikum gehört zur Ausbildung dazu.
Ort: Ganzheitliches Gesundheitshaus, Oberweg 55, 35041 Marburg-Wehrda.
Übernachtung
Benötigen Sie eine Übernachtung, sollten Sie diese eigenständig nach Ihren Bedürfnissen buchen. Ein paar Tipps finden Sie hier
Die Fastenweiterbildung wird wieder in 2024 stattfinden. Schreiben Sie uns bei Interesse gerne eine Mail an info@ge-haus.de
Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns eine E-mail. Wir halten Sie auf dem Laufenden, wann wieder eine Weiterbildung stattfinden. Schreiben Sie uns hier
Für eine Übernachtung empfehlen wir das ansprechende Gästehaus Sonneck in der Nachbarschaft. Hier klicken.