Andrea Wöllenstein ist Pfarrerin und hat eine Ausbildung in „Dance of Life, Körperbewusstsein – Spiritualität – Tanz“, Ruth Pfennighaus ist Kräuterfrau und Fastenleiterin.
Wir haben uns zusammen getan und lernen unsere heimischen Wildkräuter auf eine neue, andere Art kennen.
Wir tanzen einfache Tänze und lernen die Heilwirkung und praktische Anwendung einer saisonalen Heilpflanze kennen einmal im Sommer.
Termin in 2021
Wird bekannt gegeben
Um eine Spende für ein afrikanisches Projekt sowie den Kräutergarten wird gebeten.
Ein Nachmittag Pilgern mit dem Entdecken und Sammeln von Kräutern am Wegesrand
Wanderleiter und Pfarrer Helmlut Heiser und Kräuterfrau Svenja Riedel
nehmen Sie an dieser Wanderung mit in die Welt der heimischen
Wildkräuter und der alten Pilgertraditionen hinein.
Die Route ist so gewählt, dass wir eine interessante Strecke mit unterschiedlichen Erlebnis- und Vegetationsabschnitten gehen.
Die Pilgertour ist eine Halbtagestour über etwa 6 km.
Bitte bringen Sie sich gutes Wanderschuhwerk, ein Picknick und
reichlich Wasser sowie einen Stoffbeutel, Messer, Schere und einen
Handschuh mit.
Eine Spende für den Kräutergarten und die Micha-Initiative sind erbeten.
Anmeldung erforderlich!
Termin
im Frühjahr 2021 - wird bald bekanntgegeben
Neue Möglichkeit bis zum Jahresende |
Ein kostenfreies Beratungsgespräch und wöchentlicher Gute-Gedanken-Spaziergang mehr |
05.03. 09.30-17h | Keine Angst vor Krebs mehr |
06.03. 09.30-17h | Selbsheilungskräfte stärken mehr |
16.04. | Beginn Kurs Nr. 12 Heilkräuterweiterbildung mehr |
17.-21.05. | Grüne Basische Woche mehr |
03.06-05.06. | Ganzheitliche Gesundheit mehr |
06.06. 09.30-17h | Ganzheitlicher Kräutertag mehr |
07.-11.06. | Ganzheitliche Sommerkräuterwoche mehr |
26.06. 09.30-17h | Frauenheilkunde mehr |
27.06. 09.30-17h | Ganzheitlicher Kräutertag mehr |
10-11.07. 09.30-17h | Wochenende: Rund um die Brennnessel mehr |
jederzeit | Sie können sich auf unserer Website durch unsere Impulse ermutigen lassen mehr |