Besonders fürchten wir, den Umständen ausgeliefert zu sein. Dagegen hilft – statt ständig die Einschränkungen zu beklagen - die eigenen Handlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Seien Sie also so
aktiv wie nur irgend möglich.
Im Wesentlichen interessiert uns von Anfang an nur eines: gut in Beziehung zu sein. Wie ist dies trotz oder gerade wegen der aktuellen Situation
möglich?
Wir wollen Sie anregen, gut in Kontakt zu all dem zu sein, was Sie trotz aller Begrenzungen tun können.
Sie sollten darauf aus sein, sich etwas Gutes zu tun. Beachten Sie aber auch: Kein Mensch ist eine Insel. Wir können die Krise nur gemeinsam meistern. Lernen wir noch mehr aufeinander zuzugehen und einander zu unterstützen. Wir brauchen die Ermutigung durch Worte. Und noch mehr durch Gesten und Taten. Auch die unscheinbaren haben eine große Wirkung, da sie in einem sehr willkommenen Sinne ansteckend sind.
In der Corona-Zeit sind wir auf unbestimmte Zeit damit konfrontiert, nicht das machen zu können, was wir möchten oder gewohnt sind. Was man diesem Gefühl des Ausgeliefertseins entgegenstellen kann und welche positiven Seiten es gibt erfahren Sie hier.
Hier können Sie das Interview nachlesen.
Aktiv und lebendig statt apathisch und gelangweilt - jeder Tag kann ein Abenteuer werden.
Hier können Sie das Interview nachlesen.
Neue Möglichkeit bis zum Jahresende |
Ein kostenfreies Beratungsgespräch und wöchentlicher Gute-Gedanken-Spaziergang mehr |
05.03. 09.30-17h | Keine Angst vor Krebs mehr |
06.03. 09.30-17h | Selbsheilungskräfte stärken mehr |
16.04. | Beginn Kurs Nr. 12 Heilkräuterweiterbildung mehr |
17.-21.05. | Grüne Basische Woche mehr |
03.06-05.06. | Ganzheitliche Gesundheit mehr |
06.06. 09.30-17h | Ganzheitlicher Kräutertag mehr |
07.-11.06. | Ganzheitliche Sommerkräuterwoche mehr |
26.06. 09.30-17h | Frauenheilkunde mehr |
27.06. 09.30-17h | Ganzheitlicher Kräutertag mehr |
10-11.07. 09.30-17h | Wochenende: Rund um die Brennnessel mehr |
jederzeit | Sie können sich auf unserer Website durch unsere Impulse ermutigen lassen mehr |