Sie wollen sich eine Auszeit nehmen, um für den weiteren Lebensweg gestärkt zu sein?
In einigen Monaten auf dem Hebronberg geschieht erstaunlich viel Erneuerndes und
Belebendes. Sie können sich selbst viel Gutes tun und zugleich eine Weiterbildung in Gesundheitsberatung (inklusive Systemischer Beratung) absolvieren.
Die Zeit wird Ihnen Folgendes ermöglichen:
· Den Genuss eines gesunden Lebensstils entdecken
· Das Miteinander in einem kleinen Team, dass sehr auf heilsame Werte im Umgang miteinander achtet
· Ein ressourcenorientiertes, ganzheitliches Verständnis von Gesundheit gewinnen und gesundheitliche Herausforderungen besser bewältigen
· Mitgestalten an einer Vision, all die Möglichkeiten für Gesundheit, geistliches Wachstum und seelische Stabilität miteinander zu verknüpfen Seelische Stärkung für mehr Leichtigkeit
· In der Liebe zu Gott, dem Nächsten und sich selbst zu wachsen
· Erholung von manchen Anforderungen des ach so beschleunigten Arbeitsalltags
· Kompetenz, um danach – wenn gewünscht - selbständig in der Beratung tätig zu sein
Wenn Sie diese Punkte (zumeist) ansprechen, sollten Sie überlegen, ob Sie – in Übereinstimmung mit Ihrer familiären Situation - darauf zugehen wollen.
Das Praktikum ist zunächst für ein halbes Jahr angelegt, kann aber - wenn es für beide Seiten passt - auf ein Jahr verlängert werden.
Für den Einstieg ab Januar 2021 gibt es bereits Interessent*innen. Der nächste Praktikumsbeginn ist dann August 2021.
Annäherung:
Wenn Sie das anspricht, können Sie uns eine E-Mail schreiben, in der Sie uns etwas zu sich und dem
persönlichen Hintergründen Ihres Interesses mitteilen.
Uns ist es sehr wichtig, dass es für Sie und für uns auch passt. Natürlich können Sie erstmal einen Seminartag besuchen um uns kennenzulernen. Darüber hinaus ist es zur Entscheidungsfindung notwendig, dass Sie mal einen vier-bis fünftägigen Kurs begleiten und uns in dieser Zeit in den vielfältigen Aufgaben zur Hand gehen. Natürlich bekommen Sie dann auch ein Gefühl, ob das, was Sie bei uns lernen und erfahren können, tatsächlich Ihren Vorstellungen entspricht.
Wollen Sie sich auf folgende Einstellungen einlassen, auf die sich unser Unterwegssein gründet?
Ein gesunder Lebensstil kann Spaß machen und erhöht die Lebensqualität
Zugangsvoraussetzungen: Alter zwischen 22 und 70 Jahren
Sie sollten Freude daran haben, sich in vielfältige Tätigkeiten einzuarbeiten, z.B. die Zubereitung vollwertigen Essens, Bürotätigkeit, Gartenarbeit u.v.m.
Ort: Das Gesundheitshaus liegt auf dem Hebronberg in Marburg – eine interessante Stadt mit einer eindrucksvollen Geschichte. Dieser Ort hat seit
1908 ein geistlich-diakonisches Gepräge.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung haben, sind
aber bei der Zimmersuche gerne behilflich.
Struktur: Die Weiterbildungskurse stehen kostenfrei zur Verfügung. Es wird die Bereitschaft für eine vielfältige Tätigkeit von
mind. 8 Arbeitsstunden wöchentlich mit flexiblen Zeiten erwartet. Es würden demnach etwa 5 Kurstage und 5 ganze Arbeitstage pro Monat anfallen. Bei Bedarf wäre es demzufolge möglich,
zusätzlich einem Minijob an anderer Stelle nachzugehen. Im unmittelbaren Umfeld ist dafür mit Möglichkeiten zu rechnen. Wir essen einmal in der Woche als
Team zusammen, zu dem jeder etwas mitbringt. Wir arbeiten in der Regel vormittags. Gerade am Anfang wäre es daher wichtig, dass Sie vormittags Zeit haben, bis Sie gut eingearbeitet sind und
selbständig Aufgaben nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten erledigen können.
Hinweis: Wir können leider keine dauerhafte Begleitung anbieten. Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und sich auf vielfältige Aufgaben einzulassen ist für unsere Arbeit wichtig. Denn wie Sie sich sicherlich vorstellen können, gibt es allerlei Aufgaben, die erledigt werden wollen. Von Unkraut jäten in unserem schönen Hoffnungsgarten bis zur Betreuung der Teilnehmenden sowie die Unterstützung von Seminaren ist alles dabei.
Sie können in sehr unterschiedliche Kurse hineinschnuppern.
Block B: Seelisches/Beziehungen/ Zusammenschau (26 Kurstage) | Tage |
Systemische Beratung (Einführungs-, Grund- und Vertiefungskurs) | 17 |
Ganzheitliche Gesundheit | 3 |
Wahlkurse, z.B. Kommunikation Paarberatung Achtsamkeit / Spiritualität Abschiede und Umbrüche
|
Neue Möglichkeit bis zum Jahresende |
Ein kostenfreies Beratungsgespräch und wöchentlicher Gute-Gedanken-Spaziergang mehr |
05.03. 09.30-17h | Keine Angst vor Krebs mehr |
06.03. 09.30-17h | Selbsheilungskräfte stärken mehr |
16.04. | Beginn Kurs Nr. 12 Heilkräuterweiterbildung mehr |
17.-21.05. | Grüne Basische Woche mehr |
03.06-05.06. | Ganzheitliche Gesundheit mehr |
06.06. 09.30-17h | Ganzheitlicher Kräutertag mehr |
07.-11.06. | Ganzheitliche Sommerkräuterwoche mehr |
26.06. 09.30-17h | Frauenheilkunde mehr |
27.06. 09.30-17h | Ganzheitlicher Kräutertag mehr |
10-11.07. 09.30-17h | Wochenende: Rund um die Brennnessel mehr |
jederzeit | Sie können sich auf unserer Website durch unsere Impulse ermutigen lassen mehr |